Zum Einsatz der Misteltherapie bei Krebs liegen inzwischen 157 klinische Studien in unterschiedlicher Qualität vor. Im Ergebnis zeigen 152 dieser Studien (97 Prozent) einen Vorteil für die Misteltherapie. Sie
Wie ausgeprägt der therapeutische Effekt ist, scheint von der Dauer der Misteltherapie abzuhängen sowie von der Dosis, dem Wirtsbaum und der Art der Anwendung. Auch die biologischen Eigenschaften des Tumors und die individuell unterschiedliche Bereitschaft des Immunsystems, auf die Misteltherapie zu antworten, spielen eine maßgebliche Rolle.
Auf den nachfolgenden Seiten haben wir den aktuellen Stand der klinischen Forschung nach Tumorarten getrennt zusammengefasst. Bei der Auswahl der hier angesprochenen Studien haben wir uns auf die seit 2000 publizierten beschränkt.
Auf den Seiten der wissenschaftlichen Informationen finden Sie eine ausführliche Darstellung zum aktuellen Stand der klinischen Evidenz.
Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2023/AT1